November

Beitrag vorlesen und MP3-Download   Vorlesen

04.11.16 Ayinger Brauereiführung + Bierprobe

Ayinger ist zwar nicht eine der bekannten großen Münchner Brauereien, dafür haben die produzierten Biersorten reihenweise Preise gewonnen und die Geschichte der Brauerei geht bis ins Jahr 1878 zurück. Wir werden eine ca. 2-stündige Führung auf ENGLISCH durch die Brauerei mitmachen und dabei verschiedene Sorten des flüssigen Goldes probieren. Egal ob du ein Bier-Liebhaber und Hobbybrauer bist oder noch nie ein bayrisches Bier getrunken hast, dieses Event macht dir garantiert Spaß :). Prost! Die Anreise ist mit dem erweiterten Semesterticket (IsarCard Semester) kostenlos.

Wann?

Datum: November 4, 2016
Uhrzeit: 14:00
Dauert bis: 18:30

Wo?

Veranstaltungsort: Aying bei München
Treffpunkt: München Hauptbahnhof. Genauer Treffpunkt wird per Email bekannt gegeben

Kosten?

Brauerei-Führung: 7 EUR

 

Anmeldeschluss & Bezahlung bis

November 4, 14:00

Begrenzte Teilnehmerzahl

TeilnehmerInnnen: 29
Bisherige Anmeldungen: 4

05.11.16 KZ Gedenkstätte Dachau

Als Teil von Nazi-Deutschland wurden die Konzentrationslager errichtet, um dort politische Gegner und andere unerwünschte Mitglieder der Gesellschaft, z.B. Juden oder Homosexuelle, gefangen zu halten, zu foltern oder umzubringen. Wir werden das Konzentrationslager Dachau besuchen, das nördlich von München liegt, und an einer Führung auf Englisch teilnehmen, die etwa 2,5 h dauern wird. Danach könnt ihr noch etwas mehr Zeit an der Gedenkstätte verbringen. Wie unser Bundespräsident Joachim Gauck vor kurzem sagte, gibt es keine deutsche Identität ohne Auschwitz (oder andere Konzentrationslager) und es ist wichtig, dass wir die Erinnerung aufrecht erhalten. Wir hoffen, dass dieses Event für euch von Interesse ist, denn ihr lernt einen Ort kennen, an dem diese Missetaten der Nationalsozialisten stattfanden. Es ist einer der Orte, die ihr nicht verpassen solltet, solange ihr in Deutschland seid, so traurig und bedrückend er auch sein mag.

Wann?

Datum: November 5, 2016
Uhrzeit: 10:00
Dauert bis: 16:00

Wo?

Veranstaltungsort: Dachau
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Kosten?

Führung: 3 EUR

 

Anmeldeschluss & Bezahlung bis

November 3, 15:00

Begrenzte Teilnehmerzahl

TeilnehmerInnnen: 28
Bisherige Anmeldungen: 1

 

06.11.16 Märchenschloss Neuschwanstein II - König Ludwig II.

Das weltweit bekannte Märchenschloss Neuschwanstein wurde erbaut von Ludwig II., König von Bayern (1845 - 1886). Der romantische Regent verwirklichte seine Träume in diesem Märchenlabyrinth. Gestaltet und ausgestattet in mittelalterlichen Formen, aber mit damals modernster Technik (erstes Telefon in Bayern, teilweise elektrisches Licht, modernste Küchentechnik, modernste sanitären Anlagen...). Nach der Schlossführung in englischer Sprache genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick von der Marienbrücke über der Pöllatschlucht und entspannen bei einem Tässchen Kaffee im königlichen Bistro. Die Anreise erfolgt mit der Bahn (Bayern-Ticket). Fahrtkosten und Eintrittspreis sind in der Teilnahmegebühr enthalten.

Wann?

Datum: November 6, 2016
Uhrzeit: 08:30
Dauert bis: 18:30

Wo?

Veranstaltungsort: Füssen (Schloss Neuschwanstein)
Treffpunkt: wird bekannt gegeben

Kosten?

Zugticket und Schlossführung: 20 EUR

 

Anmeldeschluss & Bezahlung bis

November 3, 15:00

Begrenzte Teilnehmerzahl

TeilnehmerInnnen: 23
Bisherige Anmeldungen: 4

07.11.16 Freising - Brauereiführung, Weihenstephaner Brauerei inkl. Verkostung

Ihr lernt die Brauerei Weihenstephan auf dem Campus in Freising kennen und werft bei der Führung einen Blick hinter die Kulissen – von der Entstehung des Bieres bis zum Genuss. Die Führung beginnt mit einem Besuch im Brauereimuseum „Zum Ursprung des Bieres“. Dort erlebt ihr einen Rundgang durch die fast 1000-jährige Geschichte der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan, bevor es in die „heiligen Hallen“ der Braukunst weitergeht. Zum Schluss gibt es zum krönenden Abschluss eine Bierverkostung aus einem 0,1 l Weißbier Glas, das ihr als Souvenir mit nach Hause nehmen dürft.

Wann?

Datum: November 7, 2016
Uhrzeit: 10:00
Dauert bis: 12:00

Wo?

Veranstaltungsort: Weihenstephaner Brauerei
Treffpunkt: wird per Mail bekannt gegeben

Kosten?

Führung und Verkostung: 9 EUR

 

Anmeldeschluss & Bezahlung bis

November 2, 14:00

Begrenzte Teilnehmerzahl

TeilnehmerInnnen: 15
Bisherige Anmeldungen: 0

 

12.11.16 Tagesausflug nach Bamberg

Hallo liebe Internationals! Wir freuen uns, dass ihr bei uns im wunderschönen München seid und wollen auch mit euch unser Programm starten: Wir fahren zusammen nach Bamberg! Natürlich sind auch alle 'alten' Internationals herzlich eingeladen. Das UNESCO-Weltkulturerbe fasziniert seine Besucher immer wieder. Man sagt zu Bamberg auch „Fränkisches Rom“ und „Klein Venedig“ nennt sich die belebte Stadtmitte. Die Stadt ist sehr facettenreich und bietet mit ihrem historischen Ambiente eine wunderschöne Gelegenheit zu einem Stadtbummel, Sightseeing und eine Pause für ein Bier in den zahlreichen Brauereigaststätten. Wir werden zusammen eine die Stadt besichtigen und euch viel Freizeit geben, um die Stadt zu erkunden.

Wann?

Datum: November 12, 2016
Uhrzeit: 08:30
Dauert bis: 21:00

Wo?

Veranstaltungsort: Bamberg
Treffpunkt: wird per Email bekannt gegeben

Kosten?

Zugfahrt und Stadtführung: 11 EUR

 

Anmeldeschluss & Bezahlung bis

November 10, 16:00

Begrenzte Teilnehmerzahl

TeilnehmerInnnen: 23
Bisherige Anmeldungen: 4

 

18.11.16 Erdinger Weißbier Brauereiführung + Bier-Probe

Erdinger Weißbier, wer kennt es nicht? Es ist das berühmteste Weißbier der Welt und egal wo du herkommst, auch in deinem Heimatland gibt es ziemlich sicher in der einen oder anderen Bar ein eiskaltes Erdinger. Obwohl das Bier auf der ganzen Welt getrunken wird, wird jede einzelne Flasche davon in der riesigen Brauerei in Erding (eine Kleinstadt im Norden Münchens) hergestellt. Wir werden eine ca. 3-stündige Führung auf ENGLISCH durch die Brauerei mitmachen und anschließend verschiedene Sorten des flüssigen Goldes probieren. Passend dazu gibt es Weißwürste und Brezen! Egal ob du ein Bier-Liebhaber und Hobbybrauer bist oder noch nie ein Weißbier getrunken hast, dieses Event macht dir garantiert Spaß :). Prost! Die Anreise ist mit dem erweiterten Semesterticket (IsarCard Semester) kostenlos. ACHTUNG: Das ist ein Kombi-Event! Direkt anschließend gehen wir gemeinsam in die Therme Erding Galaxy gehen, den besten Wasserrutschenpark Deutschlands! Mehr Infos unter folgendem Event: "Therme Erding (Galaxy) -- Rutschenwelt". Für einen kompletten Tag mit Spaß, Bier und Action meldest du dich am besten bei beiden Events an! Wenn du bei beiden mitmachst, bekommt du einen Rabatt, statt 30,50 € kostet beides bloß 29 €. Wenn du aber nur Bier möchtest, kannst du auch gerne nach der Brauereiführung mit dem Zug nach Hause fahren.

Wann?

Datum: November 18, 2016
Uhrzeit: 12:00
Dauert bis: 17:00

Wo?

Veranstaltungsort: Erdinger Weißbräu, Erding bei München
Treffpunkt: München Marienplatz. Genauer Treffpunkt wird per Email bekannt gegeben

Kosten?

Brauerei-Führung + Bier-Probe mit Verpflegung (statt 7,50 €): 7 EUR

 

Anmeldeschluss & Bezahlung bis

November 15, 18:00

Begrenzte Teilnehmerzahl

TeilnehmerInnnen: 18
Bisherige Anmeldungen: 3

 

18.11.16 Therme Erding (Galaxy) -- Rutschenwelt

In der Therme Erding, nicht weit von München, findet sich Deutschlands größte Rutschenwelt: GALAXY ERDING! 26 Rutschen garantieren jede Menge Action. Besucher/innen können zwischen den Schwierigkeitsgraden FAMILY, ACTION und X-TREME wählen, für jeden ist was passendes dabei. Nach ausgiebigem Rutschenspaß kannst du dich auch in der warmen Therme oder im großen Liegebereich erholen. Eine gelungene Mischung aus Spannung und Entspannung - und pure Erholung vom stressigen Unileben! :) Einen guten Eindruck von einem Besuch in der Therme Erding, inklusive Videos, bekommst du auf der folgenden Webseite: www.therme-erding.de/urlaubsparadiese/galaxy-erding/rutschen/. WICHTIG: Gute Schwimmkenntnisse sind unbedingt erforderlich - die Teilnahme ist auf eigene Gefahr! Die Anreise ist mit dem erweiterten Semesterticket (IsarCard Semester) kostenlos. ACHTUNG: Das ist ein Kombi-Event! Davor werden wir gemeinsam die Erdinger Weißbier Brauerei anschauen und das Erdinger Bier probieren. Mehr Infos findet ihr unter folgendem Event: "Erdinger Weißbier Brauereiführung + Bier-Probe" Für einen kompletten Tag mit Spaß, Bier und Action meldest du dich am besten bei beiden Events an! Wenn du an beiden Events teilnimmst, bekommst du einen Rabatt und es wird insgesamt billiger, nur 29 € statt 30,50 €. Wenn du aber Nicht-Trinker bist, kannst du auch gerne selbstständig nach Erding anreisen und wir treffen uns direkt um 18:00 Uhr an der Therme ;)

Wann?

Datum: November 18, 2016
Uhrzeit: 18:00
Dauert bis: 23:00

Wo?

Veranstaltungsort: Therme Erding, Erding bei München
Treffpunkt: Eingang Therme Erding

Kosten?

Eintritt (statt regulär 23 €): 22 EUR

 

Anmeldeschluss & Bezahlung bis

November 15, 18:00

Begrenzte Teilnehmerzahl

TeilnehmerInnnen: 18
Bisherige Anmeldungen: 4

 

20.11.16 Salzbergwerk Berchtesgaden

Wir fahren mit dem Zug nach Berchtesgaden, im Südosten von Bayern, um dort das interessante Salzbergwerk Berchtesgaden zu besuchen. Das Bergwerk ist das älteste aktive Salzbergwerk in Deutschland und war früher ein zentraler Knotenpunkt, bereits seit dem Jahr 1517 wurde hier Salz für die Region abgebaut. Seit mittlerweile über 170 Jahren ist das Bergwerk der Öffentlichkeit zugänglich und zieht viele Besucher an. Unsere Führung geht durch das unterirdische Minensystem bis tief ins Innere des Berges. Höhepunkte der Tour sind eine lange Holzrutsche und eine Fahrt über den Spiegelsee. Danach werden wir noch Zeit zusammen in der schönen Landschaft Berchtesgardens verbringen. Wer möchte, kann sich auch in der Nähe ein Museum ansehen, die Dokumentation Obersalzberg, welches als ehemaliges Gästehaus die Geschichte der Gegend als Ferienort vieler Naziführer, u.a. Adolf Hitler, behandelt. Nähere Informationen zum Bergwerk findet ihr unter: www.salzbergwerk.de/de

Wann?

Datum: November 20, 2016
Uhrzeit: 08:30
Dauert bis: 19:00

Wo?

Veranstaltungsort: Berchtesgarden
Treffpunkt: wird bekannt gegeben

Kosten?

Bayernticket und Eintritt: 22 EUR

 

Anmeldeschluss & Bezahlung bis

November 17, 18:00

Begrenzte Teilnehmerzahl

TeilnehmerInnnen: 23
Bisherige Anmeldungen: 2

 

26.11.16 Tagesausflug nach Würzburg

Würzburg ist eine alte Stadt in Franken im Norden von Bayern. Im Jahr 2004 feierte Würzburg sein 1300-jähriges Stadtjubiläum! Die Würzburger Residenz mit Hofgarten und Residenzplatz wurde 1981 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Wir werden zuerst eine Stadtführung in Würzburg bekommen, damit ihr die Geschichte und Kultur von Würzburg ein bisschen besser kennen lernen könnt. Anschließend habt ihr die Gelegenheit selbst noch mehr Sehenswürdigkeiten und tolle Bauten zu besuchen, beispielsweise das UNESCO-Weltkulturerbe, die Festung Marienberg, die Alte Mainbrücke oder den St.-Kilians-Dom. Aber natürlich kann man in Würzburg auch prima einfach am Main sitzen und einen Kaffee oder ein Bier trinken oder in den kleinen Läden einkaufen und gemütlich durch die Stadt bummeln.

Wann?

Datum: November 26, 2016
Uhrzeit: 07:20
Dauert bis: 21:00

Wo?

Veranstaltungsort: Würzburg
Treffpunkt: wird per Email bekannt gegeben

Kosten?

Stadtführung und Zugticket: 11 EUR

 

Anmeldeschluss & Bezahlung bis

November 23, 17:00

Begrenzte Teilnehmerzahl

TeilnehmerInnnen: 23
Bisherige Anmeldungen: 2